2025-09-07 | Fehlende Transparenz vor der Projektausschusssitzung

Am Montag, den 8.9.2025 tagt der Projektausschuss in seiner 8. Sitzung und behandelt wichtige, unsere Gemeinde betreffende Themen, beispielsweise:

  • TOP 5: Kinderspielplatz „Am Wiesengrund“ – Holztore
  • TOP 6: Kinderspielplatz „Am Wiesengrund“ – Treppe
  • TOP 11: Jährliche Pflegearbeiten – Auftragsvergabe
  • TOP 12: Straßenreinigung – Reinigungspflicht der Grundstückseigentümer
  • TOP 14: Dorfplatz – weiteres Vorgehen

Die vollständige Tagesordnung ist online einsehbar.

Gerade bei solchen Punkten, die auch viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen dürfte, ist es wichtig, rechtzeitig und sichtbar über die Sitzung zu informieren. In der Vergangenheit haben wir als damals noch vollständige MOIN-Fraktion den früheren Bürgermeister Johannsen regelmäßig dafür kritisiert, dass die Öffentlichen Bekanntmachungen zu den Sitzungen nicht in den Schaukästen unserer Gemeinde ausgehängt wurden. Das war ein klarer Mangel an Transparenz, den wir ihm deutlich vorwarfen. Ich berichtete damals auch dazu auf meinem Blog:

Heute, einen Tag vor der Sitzung, zeigt sich leider dasselbe Bild: Im Schaukasten hängt nicht der Aushang zur Sitzung. Verantwortlich sind diesmal der 1. stellvertretende und damit amtierende Bürgermeister Steffen Kaczmarczyk und seine Frau Franziska Kaczmarczyk als Vorsitzende des Projektausschusses.

20250906 Schaukasten keine Einladung PrA

Gerade heute, wo viele Schellhornerinnen und Schellhorner wegen unseres Gemeindefestes durch den Ort gehen und am Schaukasten vorbei kommen, wäre ein Aushang wirkungsvoll gewesen.

Ich frage mich daher, was aus dem gemeinsamen Ziel geworden ist? Denn die Wählergemeinschaft MOIN und ich hatten im Wahlkampf einen klaren Anspruch formuliert.

„Das erklärte Ziel ist es, zukünftig mit einer aktiven Informationspolitik dafür zu sorgen, dass sich die Bürger*innen durch mehr Transparenz beim Handeln der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse frühzeitig informiert und stärker eingebunden fühlen. Denn die bisherige Art und Weise der Kommunikation war unter anderem Anlass für die Gründung der neuen Wählergemeinschaft MOIN Schellhorn.“

Heute – etwa zur Halbzeit der Kommunalwahlperiode – zeigt sich, dass genau jene, die diese Kritik damals formuliert und als Begründung für die Gründung der WG MOIN angeführt hatten, dies offensichtlich bereits vergessen haben. Das Beispiel des fehlenden Aushangs ist sinnbildlich für die aktuelle Kommunikationspolitik von Steffen Kaczmarczyk als amtierenden Bürgermeister und Franziska Kaczmarczyk als Vorsitzende des Projektausschusses.

Ich bin schon gespannt, welchen Politikstil die neu gegründete Fraktion „GfS – Gemeinsam für Schellhorn“ zukünftig an den Tag legen wird.