Mein Name ist Rico Brauer. Geboren wurde ich 1976 in Schwedt (Oder) im Land Brandenburg. Ich bin glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
In der Uckermark geboren und in Berlin aufgewachsen zog es meine Frau und mich mit unseren beiden Kindern 2007 aus dem Hauptstadtdschungel an die Ostseeküste in den wunderschönen Kreis Plön. Schnell habe ich Schellhorn als meine Wahlheimat schätzen und lieben gelernt. Hier erfüllten wir uns den Traum vom eigenen Haus in der wunderschönen Wehrbergallee.
Ich bin Polizeivollzugsbeamter beim Land Schleswig-Holstein. Dienstlich beheimatet bin ich in der Polizeiabteilung des Innenministeriums. Dort war ich zuletzt zuständig für Grundsatzfragen des Digitalfunks und der Regionalleitstellen. Seit 2018 kann ich meine Digitalisierungs-, IT- und Projekt-Leidenschaft im Finanzministerium im Bereich des Digitalen Personalmanagements ausleben.
Privat gebe ich mich folgenden Aktivitäten hin:
CAMPING
RADFAHREN
GEOCACHING
HAUS
LAUFEN
Nachhaltigkeit
SERIEN
LESEN
FRANKREICH
Beruflicher Werdegang
Kommunalpolitischer Werdegang
dato – 08/2018
Finanzministerium Schleswig-Holstein Digitales Personalmanagement
Projektleitung Digitales Reise- und Bewerbungsmanagement in der Landesverwaltung,
Stellvertretende Projektleitung Rollout KoPers/Integriert in der Landesverwaltung,
Koordinator für die Pilotierung von KoPers in der Landespolizei
07/2018 – 03/2013
Innenministerium Schleswig-Holstein Digitalfunk BOS / Regionalleitstellen
Grundsatz-, Vertrags- und Haushaltsangelegenheiten, Fachaufsicht, Dienstleistersteuerung,
Sachbearbeitung in der Koordinierenden Stelle Digitalfunk BOS SH, Kompetenzteam Regionalleitstellen
02/2013 – 04/2007
Polizeivollzugsdienst Landespolizei Schleswig-Holstein
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Brandenburg, Bernau
Ausbildung im gehobenen Polizeivollzugsdienst
dato – 06/2023
Gemeindevertreter und Erster stellvertretender Bürgermeister
Mitglied der Fraktion “MOIN”
12/2021 – 06/2018
Gemeindevertreter und Vorsitzender des Projektausschusses
der Gemeinde Schellhorn
Operative Steuerungsverantwortung und Schnittstelle zwischen den Bürger*innen, den Projektteams der Amtsverwaltung, dem Bürgermeister und den Projektbetreuer*innen der Gemeindevertretung
Betreuer für die Projekte Geschwindigkeitsmessgerät sowie Freies WLAN
Mitglied des Beirats für die KiTa
10/2021
Eintritt in den NABU Preetz-Probstei
Naturschutz, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit sind topaktuelle Themen, die uns alle betreffen.
Administrative Unterstützung meiner Frau bei ihrer Parteiarbeit und Ortspolitik
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.